Standort: - Newel Classic in Cochem (PLZ 56812), Industriering 16 - Tel.: 49 6541 8130 - Ansprechpartner: Christoph Harlfinger - Tel.: 06541 813-289, Fax.: 06541 813-269 - - - - Die Alfa Romeo Giulietta (750/101) ist eine Modellreihe des italienischen Automobilherstellers Alfa Romeo, die von Anfang 1954 bis Ende 1964 hergestellt wurde. Das interne Typenkürzel lautet anfangs „Tipo 750“ und ab dem Jahr 1959 „Tipo 101“. Die Modellbezeichnung „Giulietta“ hat Alfa Romeo im Laufe der Zeit mehrfach verwendet. - - Der US Importeur von Alfa Romeo, Max Hoffman, hatte die Unternehmensleitung von Alfa Romeo überzeugt, auch einen offenen Roadster zu entwickeln. Bereits in einem frühen Stadium hatte er sich verpflichtet, 600 Fahrzeuge abzunehmen. Dies war die Geburtsstunde zur Entwicklung der Giulietta Spider. In der zweiten Jahreshälfte 1955 erschien die offene zweitürige „Giulietta Spider“. Der Spider wurde von Pininfarina entworfen und auch dort hergestellt. - - Im Jahre 1959 gab es ein Facelifting, in dem der Spider hinter den Türen um rund 5 cm verlängert wurde und sich die Typenbezeichnung von 750 auf 101 geändert hat. - - Deutschsprachige Besitzern nannten die Giulietta oft auch liebevoll „Julchen“. - - Vom Spider wurden im Zeitraum von 1955 bis 1962 ca. 14.300 Stück unter den beiden Typenbezeichnungen gebaut. - - Diese Giulietta Spider wurde aus Argentinien 1994 importiert und ist in Deutschland zugelassen worden. Deutsche Papiere liegen vor und das Fahrzeug war bereits mit H-Kennzeichen zugelassen. - - Der letzte Besitzer hat das Fahrzeug seit 2005 im Besitz und komplett überholen lassen – Motor, Technik und Karosserie. Es wurden mehr als 24.000,- € investiert. Hierzu liegt auch eine umfangreiche Dokumentation mit Fotos vor. Eine detaillierte Beschreibung der vorgenommenen Arbeiten und deren Umfang erhalten Sie gerne auf Anfrage. - - Die Farbkombination ist gleichermaßen geschmackvoll wie selten. Eine Giulietta für passionierte Alfisti mit dem Scudetto am rechten Fleck. - - Der Spider würde vor der Auslieferung eine sehr umfangreiche Ablieferungskontrolle von unserer Oldtimer-Werkstatt in Cochem erhalten. Selbstverständlich erhält der Wagen frischen TÜV. - - Der Kilometerstand ist abgelesen. Der exakte Kilometerstand kann nicht ermittelt werden. - - Bedingungen für das H-Kennzeichen im Überblick Das Fahrzeug wurde vor mindestens 30 Jahren in den Verkehr gebracht. Alle Kfz-Hauptbaugruppen müssen dem Originalzustand entsprechen. Eventuelle Änderungen und Umbauten müssen zeittypisch sein. Das Fahrzeug weist keine gravierenden technischen Mängel oder Gebrauchsspuren auf. Ein Oldtimergutachten belegt Originalzustand, guten Erhalt und Verkehrstüchtigkeit. Die Hauptuntersuchung (HU) wurde bestanden. - - Manche Autos sind wie guter Wein: Mit dem Alter werden sie wertvoller. Wer sein altes Fahrzeug gut gepflegt und bei Reparaturen Originalbauteile verwendet hat, kann es mit dem H-Kennzeichen als „kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“ anmelden. Um den Erhalt historischer Autos, Lastkraftwagen und Motorräder zu fördern, wurde 1997 in Deutschland das H-Kennzeichen eingeführt. Besitzer von Fahrzeugen mit diesem speziellen Nummernschild sparen bei der Kfz-Steuer und einige Versicherungen haben auch günstige Tarife im Portfolio. - - Besichtigung vor Ort unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen - - Bestellung und Abwicklung digital möglich - - Live-Online-Videobesichtigung bequem per Smartphone, Tablet oder Notebook - - Verkaufsberatung per Telefon, E-Mail, im Live-Chat und vor Ort - - Video- und Fotoaufnahmen nach Ihren Wünschen - - Weitere Detailfotos und Informationen finden Sie unter: https://www.newel.me - - Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten. Die Fahrzeugbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Den genauen Ausstattungsumfang erhalten Sie von unserem Verkaufspersonal. Bitte kontaktieren Sie uns. - - - Weiteres - Abmessungen: 3900 x 1580 x 1260 mm, Getriebe: 4-Gang Schaltgetriebe, Hubraum: 1290 ccm, Höchstgeschwindigkeit: 165 km/h, Modellbezeichnung: Giulietta Spider // Baumuster: 101, Produktionszeitraum: 1955 bis 1962 - - powered by two Sales |