1968 Mercedes-Benz SL 28072.777 EUR - Fixed Price

280 SL/8 PAGODE W113 DEUTSCHES FAHRZEUG*HISTORIE

See all the Images for this Car
Exterior Color: Red
Interior Color: Beige
Interior: Full leather
Doors: 2/3
Seats: 2
Fuel Type: Petrol
Gearbox: Manual gearbox
Engine Power: 125 kW
Displacement: 2748 cc
Power Assisted Steering, Non-smoker vehicle, Summer tyres, New HU

Reference Number 710937

as of 7/1/2023

Dealer
Go to dealer's website  

Stock Number G0443___1

AHG-Newel GmbH  Contact  Location
Industriering 16  Phone  +49-(0)6541-813-289  City  Cochem-Brauheck (Eifel)
56812 Cochem-Brauheck (Eifel)  Fax  +49-(0)6541-813-269  State  Rheinland-Pfalz
Germany  Mobile    Country  Germany Germany
Overview
Car 1968 Mercedes-Benz SL 280
VIN 11304410004552 
Mileage 149.749 km 
Transmission Manual Shift 
More Images
See all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this Car
See all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this Car
See all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this Car
See all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this CarSee all the Images for this Car
See all the Images for this CarSee all the Images for this Car
Known History

Standort: - Newel Classic in Cochem (PLZ 56812), Industriering 16 - Tel.: 49 6541 8130 - Ansprechpartner: Christoph Harlfinger - Tel.: 06541 813-289, Fax.: 06541 813-269 - - - - Allein das Wort erzeugt Fernweh: „Pagode“, das klingt nach Fernem Osten, nach asiatischer Exotik und wärmeren Gefilden. Und nach Sonne sehnt man sich in Mitteleuropa im nicht enden wollenden Jahrhundertwinter 1962/63. Als dann beim Genfer Automobil-Salon im März 1963 der Mercedes-Benz 230 SL vorgestellt wird, sorgt er bei der Fachwelt für Aufsehen. Der intern als W 113 geführte zweisitzige Roadster vereint kultivierte Kraftentfaltung mit einnehmender Eleganz und zeichnet sich durch herausragenden Komfort, exzellente Fahrleistungen und vorbildliche Fahrsicherheit aus. Denn der 230 SL ist der weltweit erste Sportwagen mit einer Sicherheitskarosserie, die aus steifer Fahrgastzelle und Knautschzonen an Front und Heck besteht. - - Die charakteristische Form des abnehmbaren Coupédachs mit seiner nach innen zeigenden Wölbung verbessert die passive Sicherheit zusätzlich: Die konkave Form sorgt für höhere Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht. Weil das von Paul Bracq entworfene Coupédach an die geschwungenen Dächer von fernöstlichen Tempelbauten erinnert, erhält der neue SL schnell den Beinamen „Pagode“. - - Die von der Newel Classic angebotene Pagode ist mit dem 2,8 Liter Sechszylinder-Reihenmotor ausgestattet. Dieser Motor leistet 170 PS und weist ein Drehmoment von 240 NM bei 4.500 U/min auf.  - - Das Fahrzeug stammt aus Deutschland und würde vor einer Auslieferung neu getüvt werden. Selbstverständlich würde bei dem Fahrzeug auch eine umfangreiche Ablieferungskontrolle durchgeführt.  - - Allerdings darf nicht vergessen werden, dass die Karosserie nicht einwandfrei ist. Es wurden Nachlackierungen durchgeführt und der Wagen weist im Frontbereich und an den Radkästen einige Roststellen auf. Die Newel Classic hält in dem eigenen Ersatzteillager noch originale Seitenbleche für die Interessenten dieses Fahrzeugs bereit. Diese Bleche können gerne noch käuflich zum Fahrzeug erworben werden.  - - Ein DEKRA-Wertgutachten wird dem Käufer ausgehändigt.  - - Bauzeitraum (Vor- und Hauptserie): 11.1967 / 01.1968 bis 03.1971 STÜCKZAHL: 23.885  - - Als die Produktion, die durch eine große Anzahl zwischenzeitlicher technischer Veränderungen gekennzeichnet war, am 23. Februar 1971 auslief, waren mehr als die Hälfte der Fahrzeuge außerhalb Deutschlands, insbesondere in die USA, verkauft worden. - - Am 1. Januar 2015 waren in Deutschland 4.369 Exemplare der drei Modellreihen zugelassen. Nicht erfasst ist eine erhebliche Zahl abgemeldeter, in Restaurierung stehender oder auf die Restaurierung wartender SL-Fahrzeuge. Ein SL dieser Baureihe wird nur noch sehr selten verschrottet, selbst in schlechtestem Zustand (verunfallt, korrodiert, Mechanik defekt). Zudem ist es nach kompletter, aufwendiger Instandsetzung der Karosserie durch das Baukastensystems leicht, die größtenteils gleiche (bis auf den Motor des 230 SL) und gut verfügbare Technik der Limousinen einzubauen. - - Der Kilometerstand ist abgelesen. Der exakte Kilometerstand kann nicht ermittelt werden. Eine Unfallfreiheit können wir NICHT garantieren.  - - Manche Autos sind wie guter Wein: Mit dem Alter werden sie wertvoller. Wer sein altes Fahrzeug gut gepflegt und bei Reparaturen Originalbauteile verwendet hat, kann es mit dem H-Kennzeichen als „kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut“ anmelden. Um den Erhalt historischer Autos, Lastkraftwagen und Motorräder zu fördern, wurde 1997 in Deutschland das H-Kennzeichen eingeführt. Besitzer von Fahrzeugen mit diesem speziellen Nummernschild sparen bei der Kfz-Steuer und einige Versicherungen haben auch günstige Tarife im Portfolio. - - Besichtigung vor Ort unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen - - Bestellung und Abwicklung digital möglich - - Live-Online-Videobesichtigung bequem per Smartphone, Tablet oder Notebook - - Verkaufsberatung per Telefon, E-Mail, im Live-Chat und vor Ort - - Video- und Fotoaufnahmen nach Ihren Wünschen - - Weitere Detailfotos und Informationen finden Sie unter: https://www.newel.me https://www.newel.me - -   - -   - -   - - - Komfort und Umwelt - Servolenkung - Zustand/Papiere - HU/AU neu, Nichtraucherfahrzeug - Weiteres - Oldtimer - - powered by two Sales