    Eine gute Gelegenheit, die geliebten "Altkraxen" abzustauben und aus der Garage zu holen. Jedes Jahr im Frühjahr versammelt sich eine alljährlich wachsende Gruppe von Enthusiasten in Kleinwetzdorf am Heldenberg am Rande des Weinviertels. Nicht wegen des Weins, sondern wegen der Koller Klassik.
Die Route started am Oldtimermuseum in die benachbarte Landschaft und dann auf den Heldenberg hinauf führen, wo die Feldmarschalle in der Gedenkstätte von Joseph Gottfried Pargfrieder, bereits mit dem Mittagessen auf den Phototermin warten, eine Photo-Location, die Euch nicht jeden Tag geboten wird....
9.30 bis 10:30 Uhr: Oldtimer-Basis- Training (Theorie) mit “team-neger”
9.30 bis 10.30 Uhr: Abnahme der Fahrzeuge; begleitet durch die Jugend-Radetzkykapelle Heldenberg
10.30 Uhr: Fahrerbesprechung
11.00 Uhr: Start zur Gleichmäßigkeitsbergwertung in 2 Durchgängen auf den Heldenberg für Oldtimer bis Baujahr 1989 und Joungtimer bis Baujahr 1999
Ablauf Gleichmäßigkeits-Wertung:
1. Verlängerte Runde durch Glaubendorf (8,74 km)- Passierkontrolle mit Stempel
2. Zeitmessung auf den Heldenberg
3. Verköstigung am Heldenberg mit der Möglichkeit für Fotos vor der Säulenhalle
4. Zeitmessung zu Koller's Automobilmuseum
5. Siegerehrung mit Pokalverleihung
6. Gemütlicher Ausklang |